Ein schnelles Dressing Rezept für gemischten Salat zum einfachen Nachmachen (Rezept)
Ein beliebtes Dressing Rezept für gemischte Salate ist das klassische Vinaigrette-Dressing. Welches aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer hergestellt ist.
Hier findest du ein einfaches Dressing Rezept für gemischten Salat:

Dressing Rezept für gemischten Salat
Kochutensilien
- 1 Tasse
- 1 Esslöffel
- 1 Teelöffel
Zutaten
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 2 EL Essig (z.B. Balsamico- oder Apfelessig)
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Notizen
- Du gibst alle Zutaten in eine Schüssel und verrührst alles gut. Solange, bis sie alle vollständig vermischt sind.
- Jetzt kannst du das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Danach kannst du das Dressing über deinen gemischten Salat und genießen!
Variationen vom Dressing für den gemischten Salat
Hier findest du einige möglichen Variationen, um das Dressing für deinen Salat etwas zu ändern.
- Füge frische oder getrocknete Kräuter wie Oregano, Basilikum oder Thymian hinzu, um deinem Dressing mehr Geschmack zu verleihen.
- Auf jeden Fall kannst du auch Limetten- oder Zitronensaft statt Essig verwenden. Damit kannst du dem Dressing eine zusätzliche Säure verleihen.
- Ersetze den Senf durch Sojasauce oder Tamari, um ein asiatisch inspiriertes Dressing zu erhalten.
Hier findest du ein einfaches Joghurt-Salatdressing wie beim Italiener.
Ist Salat gesund?
Ja, Salat kann sehr gesund sein. Denn Salat enthält viele Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Jedoch variiert die genaue Nährstoffzusammensetzung je nach Art des Salats. Aber im Allgemeinen sind Salate, kalorienarm und -reich an Antioxidantien. Die dir helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Sobald du jedoch viele kalorienreiche Dressings, Käse, Fleisch oder Croûtons zu einem Salat hinzufügst, kann das die Nährstoffbilanz und Kalorienaufnahme des Salats beeinträchtigen. Deshalb ist es daher wichtig, dass du eine gesunde Balance findest und das Dressing in Maßen verwendest.
Außerdem ist es wichtig, dass du auf die Qualität der Zutaten achtest. Deshalb ist es zu empfehlen, dass du Bio-Produkte kaufst und lokale, saisonale Zutaten verwendest. Damit kannst du sicherzustellen, dass der Salat möglichst nährstoffreich und frei von Schadstoffen ist.
Denn die meisten Salate, die aus fernen Ländern importiert werden. Sind einige Wochen unterwegs. Und sie werden auch in einem noch nicht reifen Zustand geerntet. Und reifen in den Transportboxen und Container nach.