Beilagen für Steak: Entdecke die perfekte Kombination für dein saftiges Fleisch
Wenn du an ein Steak denkst, was kommt dir als erstes in den Sinn? Ein saftiges, zartes Stück Fleisch, das auf dem Grill oder in der Pfanne gebraten wird, richtig? Aber was ist mit den Beilagen? Oftmals werden sie vernachlässigt oder einfach nur als eine nachträgliche Ergänzung betrachtet, aber die richtigen Beilagen können das Steak-Erlebnis auf ein ganz neues Niveau heben.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Steak zu ergänzen, sei es mit einer klassischen Beilage wie Pommes Frites oder mit etwas Außergewöhnlichem wie gegrilltem Gemüse oder einem erfrischenden Salat.
Was du wählst, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab, aber auch von der Art des Steaks, das du zubereitest.
Beispielsweise ein saftiges Ribeye passt gut zu einer Kartoffelbeilage, während ein Filet Mignon mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse serviert werden kann.
In diesem Artikel werden wir dir einige der besten Beilagen für Steak vorstellen, damit du das perfekte Steak-Erlebnis genießen kannst.
Was sind Beilagen für Steak?
Wenn du ein Steak genießen möchtest, ist es wichtig, dass du auch die richtigen Beilagen auswählst, um das Gericht abzurunden. Beilagen sind eine großartige Möglichkeit, um das Steak zu ergänzen und zusätzliche Geschmacksrichtungen hinzuzufügen. Aber was sind Beilagen eigentlich?

Beilagen für Steak sind im Grunde genommen alle zusätzlichen Gerichte, die du servierst, um das Steak zu ergänzen. Sie können aus verschiedenen Zutaten bestehen, wie zum Beispiel Gemüse, Kartoffeln, Reis und Nudeln. Die Auswahl der Beilagen hängt oft von deinem persönlichen Geschmack ab und davon, welche Zutaten du zur Verfügung hast.
Eine gute Beilage sollte das Steak ergänzen und nicht überwältigen. Sie sollte auch in Bezug auf Geschmack, Textur und Farbe gut zum Steak passen. Wenn du zum Beispiel ein saftiges, zartes Steak hast, solltest du eine Beilage wählen, die etwas Knuspriges oder Knackiges hat, um einen Kontrast zu schaffen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Beilagen, die gut zu Steak passen. Einige beliebte Optionen sind Pommes Frites, Kartoffelecken, Salate, gegrilltes Gemüse und Soßen. Du kannst auch experimentieren und neue Beilagen ausprobieren, um deinen Gaumen zu erweitern und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Insgesamt sind Beilagen eine wichtige Ergänzung zu jedem Steakgericht. Sie können das Steak auf verschiedene Arten ergänzen und zusätzliche Geschmacksrichtungen hinzufügen. Wenn du die richtigen Beilagen auswählst, kannst du sicher sein, dass dein Steakgericht ein voller Erfolg wird.
Kartoffelbeilagen
Wenn es um Beilagen zu Steak geht, sind Kartoffeln eine klassische Wahl. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kartoffeln zuzubereiten, und jede hat ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur.
Hier sind einige der besten Kartoffelbeilagen, die du zu deinem Steak servieren kannst:
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln sind eine einfache und leckere Beilage zu Steak. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und haben einen knusprigen, herzhaften Geschmack.
Um Bratkartoffeln zuzubereiten, schneide die Kartoffeln in dünne Scheiben und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl, bis sie knusprig und goldbraun sind. Würze sie mit Salz und Pfeffer und serviere sie heiß.

Kartoffelpüree – Beilagen für Steak
Kartoffelpüree ist eine cremige und köstliche Beilage zu Steak. Es ist einfach zuzubereiten und hat einen wunderbar reichen Geschmack. Um Kartoffelpüree zuzubereiten, koche die Kartoffeln, bis sie weich sind.
Danach zerdrücke sie dann mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel. Füge Milch, Butter und Salz hinzu und rühre alles gut durch, bis es glatt und cremig ist.
Auch Kartoffelgratin sind Beilagen für Steak
Kartoffelgratin ist eine köstliche und elegante Beilage zu Steak. Es ist cremig, würzig und hat eine knusprige Kruste. Um Kartoffelgratin zuzubereiten, schneide die Kartoffeln in dünne Scheiben und lege sie in eine Auflaufform.
Füge Sahne, Knoblauch, Thymian und Salz hinzu und backe alles im Ofen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Kartoffelbeilagen sind eine klassische Wahl, wenn es um Beilagen zu Steak geht. Egal, ob du dich für Bratkartoffeln, Kartoffelpüree oder Kartoffelgratin entscheidest, du wirst eine köstliche Beilage zu deinem Steak haben.
Gemüsebeilagen
Wenn du ein Steak zubereitest, ist eine Gemüsebeilage eine großartige Möglichkeit, um die Mahlzeit ausgewogener und nahrhafter zu gestalten. Hier sind zwei leckere Optionen für Gemüsebeilagen, die perfekt zu Steak passen.
Gegrilltes Gemüse
Gegrilltes Gemüse ist eine köstliche und gesunde Beilage zu Steak. Das Garen auf dem Grill verleiht dem Gemüse ein rauchiges Aroma und eine knusprige Textur.
Denn du kannst verschiedene Gemüsesorten verwenden, um eine bunte und abwechslungsreiche Beilage zu kreieren.
Hier sind einige Vorschläge:
- Paprika
- Zucchini
- Aubergine
- Champignons
- Zwiebeln
- Spargel.
Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke und mariniere es mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Auf jeden Fall grill das Gemüse auf mittlerer Hitze. Solange, bis es weich und knusprig ist.
Serviere es heiß als Beilage zu deinem Steak.
Gemischter Salat, Beilagen für Steak
Ein gemischter Salat ist eine schnelle und einfache Beilage zu Steak. Er ist leicht und erfrischend und bietet eine gute Möglichkeit, um mehr Gemüse in deine Mahlzeit zu integrieren.
Einige Zutaten, die du für deinen Salat verwenden kannst:
- Blattsalat
- Gurken
- Tomaten
- Paprika
- Zwiebeln
- Karotten.
Schneide das Gemüse in kleine Stücke und mische es in einer Schüssel. Füge ein Dressing deiner Wahl hinzu und vermische alles gut. Du kannst auch weitere Zutaten wie Nüsse, Käse oder Kräuter hinzufügen, um deinen Salat noch leckerer zu machen.
Diese beiden Gemüsebeilagen sind eine köstliche und gesunde Ergänzung zu deinem Steak.
Deshalb probiere sie aus und finde heraus, welche dir am besten schmeckt!
Soßen Für Steak
Eine gute Soße kann das Steak zu einem kulinarischen Erlebnis machen.
Hier sind zwei Soßen, die du unbedingt probieren solltest:
Pfeffersoße
Eine Pfeffersoße ist eine klassische Wahl, die gut zu einem saftigen Steak passt. Sie ist einfach zuzubereiten und kann in verschiedenen Varianten hergestellt werden.
Nachfolgend ein einfaches Rezept:
- Brate das Steak in einer Pfanne und halte es warm.
- Gib 1 EL Butter in die Pfanne und brate darin 1 gehackte Zwiebel an.
- Füge 1 EL Mehl hinzu und röste es kurz an.
- Lösche mit 200 ml Rinderbrühe ab und gib 1 EL grüne Pfefferkörner hinzu.
- Lasse die Soße kurz aufkochen und schmecke sie mit Salz ab.

Chimichurri
Chimichurri ist eine argentinische Soße, die aus Petersilie, Knoblauch, Essig und Öl besteht. Sie passt hervorragend zu einem saftigen Steak und verleiht ihm eine frische Note.
Ein einfaches Rezept dazu:
- Hacke 1 Bund Petersilie und 3 Knoblauchzehen fein.
- Vermische die Petersilie und den Knoblauch mit 3 EL Rotweinessig und 6 EL Olivenöl.
- Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
Probiere diese Soßen aus und finde heraus, welche dir am besten schmeckt. Du kannst sie auch nach Belieben abwandeln und mit verschiedenen Zutaten experimentieren.
Brotbeilagen
Brot als Beilage zu Steak ist eine einfache und dennoch leckere Wahl.
Hier sind zwei Optionen, die du ausprobieren kannst.
Knoblauchbrot
Knoblauchbrot ist eine beliebte Beilage zu Steak, die einfach zuzubereiten ist. Schneide ein Baguette in Scheiben und bestreiche sie mit einer Mischung aus Olivenöl, gehacktem Knoblauch und Petersilie.
Röste das Brot im Ofen oder auf dem Grill, bis es knusprig und goldbraun ist. Serviere es warm zu deinem Steak.
Brötchen
Brötchen sind eine weitere Option, die du als Beilage zu Steak servieren kannst. Wähle am besten einfache Brötchen ohne zu viel Schnickschnack.
Schneide sie auf und röste sie leicht auf dem Grill oder im Ofen. Serviere sie warm mit etwas Butter oder Kräuterbutter.
Wenn du ein Fan von Knoblauchbrot bist, kannst du auch Knoblauch-Brötchen machen. Dazu einfach die Brötchen mit einer Knoblauch-Butter-Mischung bestreichen und im Ofen oder auf dem Grill rösten.

Brotbeilagen sind eine einfache und dennoch leckere Wahl, wenn es darum geht, dein Steak zu ergänzen. Probiere diese beiden Optionen aus und finde heraus, welche dir am besten schmeckt.
Reisbeilagen
Wenn es um Beilagen für Steak geht, ist Reis eine hervorragende Wahl. Es ist einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten kombiniert werden.
Damit du eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen erreichen kannst.
Nachfolgend findest du zwei einfache und leckere Reisbeilagen, die perfekt zu einem saftigen Steak passen.
Pilzrisotto
Pilzrisotto ist ein klassisches italienisches Gericht, das perfekt zu Steak passt. Auf jeden Fall ist es cremig und voller Geschmack. Und die Pilze verleihen ihm eine erdige Note.
Hier ist ein einfaches Rezept für Pilzrisotto:
Zutaten:
- 1 Tasse Risotto-Reis
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- 1 Tasse gehackte Pilze
- 1/2 Tasse gehackte Zwiebeln
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Erhitze die Hühnerbrühe in einem Topf und halte sie warm.
- In einem anderen Topf die Zwiebeln und Pilze in Butter anbraten, bis sie weich sind.
- Füge den Reis hinzu und brate ihn für 2-3 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist.
- Füge die Hühnerbrühe nach und nach hinzu, rühre sie regelmäßig unter und lass den Reis die Brühe aufnehmen.
- Wenn der Reis gar ist, füge den Parmesan hinzu und rühre ihn unter.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Gebratener Reis
Gebratener Reis ist eine einfache und dennoch köstliche Beilage zu Steak. Es ist schnell zuzubereiten und kann mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen angepasst werden.
Hier ist ein einfaches Rezept für gebratenen Reis:
Zutaten:
- 2 Tassen gekochter Reis
- 1 Tasse gehacktes Gemüse (z.B. Karotten, Erbsen, Paprika)
- 1/2 Tasse gehackte Zwiebeln
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Öl
- 2 Eier, geschlagen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln und das Gemüse an, bis sie weich sind.
- Füge den gekochten Reis hinzu und brate ihn mit dem Gemüse an, bis er leicht gebräunt ist.
- Füge die Sojasauce hinzu und rühre sie unter.
- Schiebe den Reis und das Gemüse zur Seite und brate die geschlagenen Eier in der Pfanne an.
- Rühre die Eier unter den Reis und das Gemüse.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Reisbeilagen sind eine einfache und köstliche Art, um dein Steak zu ergänzen. Probier diese Rezepte aus und finde deine eigene Lieblingskombination.
Zusammenfassung zu Beilagen für Steak
Wenn es um Beilagen für Steak geht, gibt es viele Möglichkeiten. Es hängt alles davon ab, was du bevorzugst und welche Aromen du kombinieren möchtest.
Einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:
- Klassische Beilagen: Kartoffeln, wie zum Beispiel Pommes Frites, Kartoffelpüree oder Kartoffelgratin, sind klassische Beilagen, die gut zu Steak passen. Auch Gemüse wie grüne Bohnen, Brokkoli oder Karotten können eine gute Wahl sein.
- Salate: Ein frischer Salat kann das perfekte Gegenstück zu einem saftigen Steak sein. Probiere einen Caesar-Salat oder einen gemischten Salat mit Tomaten, Gurken und Paprika.
- Saucen: Eine gute Sauce kann das Steakgeschmack noch besser machen. Probieren Sie eine klassische Bratensauce, eine Pfeffersauce oder eine Bernaise-Sauce.
- Internationale Beilagen: Wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest, gibt es viele internationale Beilagen, die gut zu Steak passen. Zum Beispiel kannst du Reis und Bohnen, gebratene Bananen oder eine scharfe Salsa probieren.
- Gegrilltes Gemüse: Gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen können eine köstliche Beilage zu Steak sein. Das Grillen gibt dem Gemüse einen rauchigen Geschmack, der gut zum Steak passt.
Wenn du dein Steak mit einer Beilage servierst, solltest du darauf achten, dass die Beilage den Geschmack des Steaks ergänzt und nicht überdeckt.
Deshalb wähle Beilagen, die einfach und puristisch sind, um das Steak in den Vordergrund zu stellen.
Häufig gestellte Fragen zu Beilagen für Steak
Welche Gemüsebeilagen passen zu Steak?
Zu einem saftigen Steak passen verschiedene Gemüsebeilagen wie zum Beispiel gegrilltes Gemüse, grüner Bohnensalat, Ofengemüse oder Rahmspinat. Auch frischer Salat oder eine Gemüsepfanne können eine gute Wahl sein.
Je nach Geschmack kannst du das Gemüse würzen oder marinieren.
Welche schnellen Beilagen gibt es für Steak?
Wenn es schnell gehen muss, sind Pommes Frites oder Kartoffelecken eine gute Wahl. Denn auch ein frischer Salat oder eine Gemüsepfanne lassen sich schnell zubereiten und passen gut zu Steak.
Denn du kannst auch auf vorgefertigte Beilagen wie zum Beispiel Tiefkühlgemüse zurückgreifen.
Welche Beilagen empfiehlt Chefkoch für Steak?
Auf Chefkoch.de findest du zahlreiche Rezepte und Empfehlungen für Beilagen zu Steak. Beliebt sind zum Beispiel Kartoffelbeilagen wie Bratkartoffeln oder Kartoffelgratin, aber auch Gemüsebeilagen wie grüner Spargel oder Champignons.
Auch verschiedene Saucen und Dips wie Kräuterbutter oder Chimichurri sind eine gute Wahl.
Welche Kartoffelbeilagen passen zu Steak?
Zu Steak passen verschiedene Kartoffelbeilagen wie zum Beispiel Pommes Frites, Kartoffelecken, Bratkartoffeln oder Kartoffelgratin. Auch Ofenkartoffeln oder Kartoffelpüree können eine gute Wahl sein.
Auf jeden Fall, je nach Geschmack kannst du die Kartoffeln würzen oder mit Kräutern verfeinern.
Welche Saucen passen zu Steak als Beilage?
Zu Steak passen verschiedene Saucen wie zum Beispiel Kräuterbutter, Pfeffersauce, Rotweinsauce oder Chimichurri. Auch Dips wie Guacamole oder Sour Cream können eine gute Wahl sein.
Je nach Geschmack kannst du die Saucen selbst zubereiten oder auf vorgefertigte Saucen zurückgreifen.
Welche Salate sind gute Beilagen für Steak?
Zu Steak passen verschiedene Salate wie zum Beispiel ein frischer grüner Salat, Tomatensalat oder Rucolasalat. Auch ein Nudelsalat oder Kartoffelsalat können eine gute Wahl sein.
Je nach Geschmack kannst du den Salat mit verschiedenen Zutaten wie zum Beispiel Gurken, Paprika oder Oliven verfeinern.
Wie viel Gramm Steak für eine Person?
Als Faustregel gilt: Pro Person solltest du etwa 200-250 Gramm Steak einplanen. Je nach Hunger und Appetit kann die Menge aber auch variieren.
Wichtig ist, dass das Steak gut durchgebraten ist und eine Kerntemperatur von mindestens 60 Grad Celsius hat.
Wie bekommt man ein Rindersteak richtig schön weich?
Damit ein Rindersteak schön zart und saftig wird, solltest du es vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen. Würze das Steak nach Belieben und brate es dann in einer Pfanne von beiden Seiten scharf an.
Anschließend kannst du es im Ofen bei niedriger Temperatur fertig garen lassen. Lasse das Steak dann noch einige Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte verteilen können.