Einfache Schokokugeln mit Kokosraspeln und Orange
Schokokugeln mit Kokosraspeln herzustellen, geht ganz einfach. Ähnliche wie bei den Eierlikör-Pralinen mit Kokos. Nur fünf Zutaten sind notwendig und eine Zubereitungszeit von ca. 7 Minuten für die Schokoladen-Orangen-Masse. Und zirka 10 Minuten für die Kugeln.
Die Kombination aus Zartbitter-Schokolade mit dem typischen Zitrusgeschmack der Orange, abgerundet mit dem Kokos-Geschmack verleiht den Schoko Kugeln mit Kokosraspeln ein kulinarisches Geschmackserlebnis.
Orangen eignen sich hervorragend in der Küche für Desserts, Kuchen und weitere Süßspeisen. Aber auch in Obstsalaten. Orangen sind auch reich an Vitamin C. Schon 100 g Orange enthält zirka 50 mg an Vitamin C. Die Ernte von Orangen ist in Europa von August bis Oktober.
Der Orangensaft, der im Handel erhältlich ist, kommt zum Großteil aus Brasilien. Und du kannst ihn meist in Konzentratform kaufen.
Bei diesem Rezept der Schokokugeln mit Kokosraspeln habe ich mich gegen Vollmilch-Schokolade entschieden. Durch die Verwendung von Zartbitter-Schokolade entfaltet sich der Orangengeschmack besonders gut.
Schokokugeln mit Kokosraspeln
Zutaten
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 200 ml Orangensaft (frisch gepresst)
- 50 g Kokosfett
- 80 g Kokosraspeln oder
- 40 g Dekorzucker
Notizen
-
- Die Zartbitter-Schokolade bringst du mit dem Kokosfett in einem Topf zum Schmelzen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Kokosraspeln und den Orangensaft mit untermischen. Verwende Orangensaft, am besten frisch gepresst.
- Jetzt die Masse für zirka 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen und abkühlen lassen.
- Aus der Masse formst du kleine Kugeln und danach wälzt du sie in Kokosraspeln oder im Dekor-Zucker.
Statt Dekorzucker kannst du auch Kakao oder Kokosraspeln verwenden.
Warum frischgepressten Orangensaft verwenden?
Im Grunde enthält frisch gepresster Orangensaft im Vergleich zu abgepacktem Saft aus dem Supermarkt mehr Nährstoffe und Vitamine. Folglich ist er auch nicht pasteurisiert oder anderweitig behandelt.
Zudem werden beim Pressen die Zellwände der Orangen aufgebrochen und die Flüssigkeit enthält mehr Enzyme, die dir bei der Verdauung helfen können.
Folglich schmeckt frisch gepresster Orangensaft oft intensiver und natürlicher als abgepackter Saft. Und ist oft ohne zusätzlichen Zucker und Konservierungsmittel.
Probiere es einfach aus und du wirst den Unterschied schnell schmecken.
Woher kommt Schokolade ursprünglich?
Schokolade stammt ursprünglich aus den Kulturen der Maya und Azteken in Mittelamerika. Zudem ist Schokolade schon seit mehreren hunderten Jahre bekannt. Im Grunde wird es auch als Getränk konsumiert.
Schokolade wird aus der Kakaobohne hergestellt. Und sie wird hauptsächlich in Afrika, Asien und Lateinamerika angebaut.
Wie werden Kokosraspeln hergestellt?
Im Grunde werden die Kokosraspeln aus dem getrockneten und geriebenen Fleisch der Kokosnuss gewonnen.
Die Kokosraspeln werden wie folgt hergestellt:
Das weiße Fleisch der Kokosnuss muss aus der harten äußeren Schale entfernt werden. Anschließend wird das Fleisch in dünne Streifen oder Stücke geschnitten und getrocknet.
Danach wird es meistens geraspelt, um die typische Textur der Kokosraspeln zu erhalten. Je nach Hersteller und Verwendungszweck findest du die Kokosraspeln auch gesüßt, geröstet oder mit anderen Zutaten wie Schokolade oder Gewürzen vermischt im Handel.