Armer Ritter (einfaches Rezept)
Arme Ritter ist ein deutsches Frühstücksgericht, das aus in Milch eingeweichtem Weißbrot (manchmal auch Rosinenbrot) besteht.
Das du dann in einer Eier-Zucker-Mischung brätst. Zudem ist es eine beliebte Art, älteres Brot aufzubrauchen. Ohne dass du es wegschmeißen musst.
Außerdem kannst du den Armen Ritter mit Zimt und Zucker oder Sahne und Kompott serviert.
Das Gericht ist besonders in Deutschland und Österreich beliebt. Zudem findest du dieses Gericht auch oft in Cafés und Restaurants. Jedoch nicht mehr so häufig, wie früher das der Fall war.
Armer Ritter
Zutaten
- 4 Scheiben Weißbrot oder Rosinenbrot
- 2 Eier
- 2 EL Milch
- 2 EL Zucker
- 1 EL Butter oder Margarine zum Braten
Notizen
- Als erstes schneidest du das Brot in dicke Scheiben und weichst es in Milch kurz ein.
- Danach Eier, Zucker und Vanillezucker zu einer homogenen Masse verquirlen.
- Nun die eingeweichten Brotscheiben in der Eiermischung wenden und in einer Pfanne in Butter oder Margarine von beiden Seiten goldbraun braten.
- Jetzt kannst du den Armen Ritter warm serviert.
- Zudem kannst du ihn auch mit Zimt und Zucker oder Schlagsahne und Kompott belegen.