Riesenkrevetten sind aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken, wäre auch echt schade. Denn es spricht vieles für diese feinen Krustentiere. Sie sind fettarm, schnell zubereitet und einfach gut. Der Siegeszug der asiatisches Küche hat sicherlich zu ihrem Erfolg beigetragen. In der Regel werden sie tiefgekühlt oder bereits aufgetaut angeboten. Bei der Zubereitung sollte man darauf achten, dass sie nicht zu lange garen, das macht sie gummig. Ich persönlich finde sie in ihrer Schale gegart, geschmacklich am besten. Dafür sollte die Schale am Rücken aufgeschnitten werden und der Darm entfernt werden. Bei guten Produkten ist diese Arbeit vom Produzenten oft schon erledigt worden. So serviert quasi als Fingerfood, braucht es dann aber Zitronenwasser inklusive Serviette für die Gäste!
Archive
Schlagwörter
Basmatireis Bohnen Brot Chicoree cornwall curry Dessert Eis Ente Erdbeeren espuma Fisch Grillen Grünkohl Himbeeren Huhn Ingwer Jacobsmuscheln Kochen Kokos Krevetten Käse Kürbis Lachs Lamm Mango Mousse Rauchlachs Reis Rezepte Rindfleisch räuchern Rösti Safran scharf Schokolade Schwein spanisch Spargel Tamarinde Thai Vanille Vanilleeis Wein Wirsingkohl-
Meta