© BortN66 – Fotolia.com
Der Kampf gegen die tägliche Spamflut nimmt keine Ende. Den aller-
meisten Spam bekomme ich in Form von Trackbacks auf meinen
Artikel “v-e-r-b-o-t-e-n gutes Eis“, ungefähr 10 am Tag. Liebe Ver-
käufer von Lattenrost, Babywindeln, Sonnenbrillen, Potenzmittel,
Massage oder Tauchcomputer, ich verspreche Euch, dass ich dieses
Wort nie wieder verwenden werde,
Ehrenwort!
Und wenn, dann höchstens in der Verbindung mit S-E-X.
Falls jemand eine gute Idee hat, was man gegen den Spam tun kann,
ich bin dankbar für alle Vorschläge.
Leider kann ich dir beim Spam nicht helfen, aber zum Lächeln bringst du mich!
Ochjeee… Aber grinsen musste ich doch grad. Lattenrost und Babywindeln… *lach*
Leider kann ich Dir auch nicht helfen gegen die Spamflut. Ich kämpfe seit dem Wochenende auch grad dagegen an.
Hallo Ralf, probier´s mal mit mit dem Plugin “Akismet”. Das filtert bei mir 100 % Spam aus, sehr zuverlässig. Und nein, das hier ist jetzt kein Spam und ich verdiene auch nichts dran
Viele Grüße, Dirk
Besten Dank für den Tipp. Aber soweit ich weiß ist Akismet kostenpflichtig. Da muss ich erst noch ein Paar Kochbücher verkaufen.
…wie ich gerade sehe hast du recht. Aksimet ist nicht mehr kostenpflichtig.
Ich benutze ebenfalls das Plugin ‘Akismet’ und es leistet einen verdammt guten Job. Leider habe ich auf meiner Seite mehr Spammer als ehrliche Kommentatoren. Ich bin heil froh, dass ich diesen Spamschutz habe.
Gekostet hat es bei mir übrigens nix. Ich würde es unbedingt mal ausprobieren.
Schöne Grüße
T.
P.S.: Sehr netter Blog, ich werd Dich mal gleich in meiner Linkliste aufnehmen.
Da hast du recht, es läuft auch schon bei mir bestens, dank Dirk.