Diva oder Hausmütterchen.
Der Umgang mit Gelatine scheint bei einigen Menschen irrationale Ängste aus-
zulösen. Es wird ihr nachgesagt sie sei heikel, kompliziert, sensibel, kurz schwierig.
Alles Märchen!
Also doch Hausmütterchen , pflegeleicht und pflichtbewusst. Auf eines
muss man aber achten, auf die Gebrauchsanleitung. Den Gelatine gibt es in verschieden-
nen Grössen. Daher ergeben Rezepte mit Blattangaben wenig Sinn.
Gelatine wird immer in kaltem Wasser eingeweicht und sie darf nie mitgekocht
werden. Das wars eigentlich. Der Rest ist auch keine Zauberei.
Schnelle Erdbeermousse (reicht für mindestens 6 Personen)
500 g pürierte Erdbeeren
150 g Zucker
500 g Sahne, steifgeschlagen
Spritzer Zitronensaft
10 g Gelatine (entspricht 6 Blatt Dr. Oetker Gelatine)
Die Gelatine einzeln in kaltes Wasser legen, 1o Minuten quellen lassen.
100 g Erdbeerpüree erhitzen, die Gelatine ausdrücken und darin auflösen.
Mit dem Zucker und dem restlichen Erdbeerpüree verrühren bis sich der
Zucker aufgelöst hat. Mit Zitronensaft abschmecken.
Am schnellsten beginnt das Erdbeerpüree zu gelieren, wenn sie einen
Rührtopf auf sehr kaltes Wasser stellen, z.B. mit ein paar Eiswürfel.
In dem Moment wenn das Erdpüree zu gelieren beginnt (also dick wird)
zieht man vorsichtig die geschlagene Sahne darunter. Das ganze für
einige Stunden kühlstellen