Mit den Kochmoden ist es wie mit allen anderen
Moden auch, alles kommt mal wieder. Zur Zeit
ist gerade das Räuchern im Trend. Ideal ist dafür
ein Holzkohlengrill mit Deckel. ( Ein 15 Euro Modell
aus dem Baummarkt reicht auch). Alles lässt sich
räuchern, je höher der Fettanteil umso besser wird das Raucharoma auf-
genommen. Nur ins Freie sollten sie den Grill stellen. Vom Balkon ist in dem
Fall eher abzuraten. Die Feuerwehr steht schneller vor ihrem Haus wie sie es
sich vorstellen und zu ihren Nachbarn wollen sie ja auch ein gutes Ver-
hälnis.
Halbgeräucherte Entenbrust mit Mango und Blattsalat ( 4 pers)
2 Entenbrüste je 350-400 g
2 tl Oriental Rub von Numo oder ein anders Grillgewürz
Salz
Olivenöl
1 handvoll Hickory-Räucherholz von Webergrill (Baumarkt)
300 Schnittsalat
1 reife Mango, geschält und in Scheiben geschnitten
1 El gerösteter Sesam
Ihre Lieblingssalatsauce
Die Holzspäne 30 Minuten in Wasser einweichen.
Den Grill anheizen und mit Deckel auf Temperatur bringen.
Die Entenbrust auf der Hautseite kreuzweise einschneiden und würzen. In einer Pfanne ein
wenig Öl erhitzen und die Entenbrust auf der Hautseite 5 Minuten vorsichtig braten, so
läuft das Fett heraus. Kurz umdrehen und 1 Minute weiterbraten. Nun die Entenbrust in
den Grill legen. Das feuchte Holz direkt auf der Glut platzieren. es beginnt sofort an zu
qualmen. Den Deckel schließen und 8-10 Minuten räuchern. Falls sie ein Grillthermometer
haben, die Kernthemperatut sollte bei 64°C liegen, dann ist die Entenbrust schön rosa.
(Alternativ 10-12Minuten direkt im 220 °C heissen Grill smoken.)
Vor dem Aufschneiden kurz ruhen lassen und noch warm mit dem Salat und Mango
servieren. Den Sesam darüber streuen.
Tja, die Sachverhalte konnen so simpel erscheinen! Herzlichen Dank fur eure Erklarungen