So sollte es aussehen, das perfekte Kotelett. Es darf ruhig
leicht von Fett durchzogen sein, sonst wird es beim Braten
schnell hart und trocken. Bei weitem die meisten Schweine,
die heutzutage die Mastbetriebe verlassen, haben einen Body-
mass Index wie Models. Komplett überzüchtete Turboschweine
für den schnellen und vor allem billigen Verzehr. Arme Schweine!
Ein gutes Stück Schweinkotelett vom Biometzger kann schnell mal 15 Euro pro Kg kosten
und das muss es auch. Wieso erwarten wir Konsumenten eigentlich, dass wir ein Pro-
dukt nahezu für umsonst bekommen, auch noch von hoher Qualität sein kann? Wir sind
ein Volk von Schnäppchenjägern, zumindest beim Fleischeinkauf sollten wir zu Qualitäts-
jägern werden!
Gebratenes Schweinkotelett mit gerösteten Peperoni und Baslamico (für 2 Pers)
2 Bio Schweinekoteletts
1 El “Nomu- Roasted Rub” oder ein anderes Grillgewürz
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
Kaltgepresstes Olivenöl
2-3 El Aceto Basamico
Salz, Pfeffer
Das Fleisch mit dem Grillgewürz, Salz und Pfeffer würzen. In wenig Olivenöl von
allen Seiten anbraten. In den auf 170°C warmen Ofen auf das Gitterrost legen
(Alufolie auf das Blech darunter legen). 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit
die Paprikas waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Kerne sollten alle entfernt
sein. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, mit Salz würzen und langsam
weiterbraten. Die Paprikas dürfen etwas Farbe nehmen, aber nicht verbrennen. Das
langsame Braten karamellisiert sie ein wenig und sie bekommen eine wunderbare Süße.
Mit den Paprikas und dem Aceto Basamico servieren.