Archive
Schlagwörter
Basmatireis Bohnen Brot Chicoree cornwall curry Dessert Eis Ente Erdbeeren espuma Fisch Grillen Grünkohl Himbeeren Huhn Ingwer Jacobsmuscheln Kochen Kokos Krevetten Kürbis Lachs Lamm Mango Mousse Rauchlachs Reis Rezepte Rindfleisch räuchern Rösti Safran scharf Schokolade Schwein Seeteufel spanisch Spargel Tamarinde Thai Vanille Vanilleeis Wein Wirsingkohl-
Meta
Archiv der Kategorie: Rezepte
Schweizer Buchweizen-Crespelle
Was für ein Gedränge! Auf vielfachen Wunsch habe ich das Rezept doch wieder reingestellt. Ich hatte es zunächst gelöscht, weil mir mein Foodfoto nichz gefallen hatte. Ein Rezept aus der Kundenzeitschrift der Migros. Buchweizen ist ein typische Bündner Zutat und … Weiterlesen
Sizilianische Caponata
Wunderbar rustikal, genial einfach und unglaublich lecker. Ich liebe solche Gerichte. Rosinen kommen oft vor in der süditalienischen Küche. Ich weiss, hier scheiden sich oft die Geschmäcker. Aber für dieses Gericht sind sie uner- lässlich.
Labskaus-ohne Internet
Foto: Alexander Schütz Mein Kollege Alexander hat mir aus seinen Ferien das Originalrezept vom Labskaus mitgebracht. Der Küchenchef vom historischen” Wanlik Hüs” in St. Peter Ording hat es ihm netterweise überlassen. Labskaus ist eine echte, regionale Spezialität. Ein altes Seemannsessen, … Weiterlesen
Kohlrabicurry
Ein einfaches, leckeres und elegantes Currygericht, ausnahmsweise sogar vegan. Was will man mehr.
Spicy Chutney
In meinem vorletztem Blogbeitrag hatte ich ja bereits darauf hingewiesen, wieviel gute Rezepte in Ramsay´s Kochbuch “Ulitmate cookery course” sind. Hier noch eine weiteres Beispiel. Ein ungewöhnliches Chutney auf Basis von Tamarinde und Kokosnuss. Ramsay empfiehlt es zu kalten Braten … Weiterlesen
Der Kochderwisch
Selten hab ich ein Kochbuch in den Händen gehabt, von dem ich so lange nicht wusste was ich davon halten soll. Gordon Ramsay´s ” Ultimate cookery course” basiert auf der gleichnamigen TV-Serie. Dort gibt er sich als everybodys Darling, aber … Weiterlesen
Honig-Ingwereis
Ein Eis für alle Ingwerfans. Honig und Ingwer ist eine gelungene Kombi- nation. Ich nehme den in Sirup eingelegten Südsee-Ingwer. Der ist voll- kommen frei von Fasern und schmeckt einfach wunderbar.
Insalata Caprese mit Basilikumöl
Tomate-Mozzarella ist ein beliebter Sommersalat, der nur wirklich gut schmeckt wenn die Tomaten reif sind und das ist bekanntlich im August. Hier schlage in vor diesen Salat einfach mal anders anzurichten und vor allem auf die Vielfalt der im Moment … Weiterlesen
Slush!
Mehr durch Zufall, als durch planvolles Handeln, bin ich auf mein neues Sommerhobby gekommen. Kennen sie Slush? Vorwiegend neonbunt und quietschsüss kommt dieses halbgefrorene Getränk aus dem Slushboy. Kinder lieben es , Erwachsenen rümpfen meist die Nase. Ich hab mich … Weiterlesen
Sommer, Sonne, Zitroneneis
Ein leckeres Zitroneneis gehört einfach zu einem schönen Sommer und den haben wir ja nun wirklich. Bisher haben mich die meisten Rezepte nicht ganz überzeugt gehabt, weil sie einfach viel zu viel Zucker enthielten. Bei diesem Rezept mit Joghurt ist … Weiterlesen
Die Kraken kommen
Anscheinend sollte es so sein. Alles fing damit an, dass Roland diesen exotischen Krakensalat zum letzten Sommerfest mitgebracht hatte, der alle begeisterte (ausser die Kinder). Eine Woche später fragte mich ein Gast, ob wir ihm nicht zum spanischen Buffet für … Weiterlesen
Schaumiges Sauerrahmeis
Wer glücklicher Besitzer eines Kisag oder Isi Rahmbläsers ist, kann diesen ausser für Espuma auch nutzen, um seiner Eisproduktion auf die Sprünge zu helfen. Etwas Luft verhilft ihrem Eis zu einer neuen, ungeahnten Ge- schmeidigkeit. Das Rezept für diese Sauerrahmmousse … Weiterlesen
Tafelspitzterrine
Eine leichte sommerliche Terrine, die sich auch gut als Vorspeise für ein grösseres Menü eignet. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Nur der Tafelspitz braucht seine Zeit. Ausnahmsweise gebe ich ihnen das Rezept für 10 Personen, dann lohnt sich auch der … Weiterlesen
T-Bonesteak mit Steinpilzsalz
Rindersteaks mit selbstgemachtem Steinpilzsalz zu würzen, ist eine simple wie effektive Idee aus ihrem Steak etwas Besonderes zu machen. Der Ge- schmack der Pilze überlagert nicht den Rindfleischgeschmack, sondern scheint ihn noch zu verstärken. Mein T-Bone kam aus Irland und … Weiterlesen
Die MIT Saucen
Auf unserer letzten Reise in die Toskana, waren mir in den Trattorien besonders die Nudelgerichte aufgefallen, eben die….mit Sauce. Es gab die mit Wildschwein, mit Lamm, mit Kalbsfleisch, aber auch die mit Kaninchensauce. Darunter kann man sich als Mitteleuropäer erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezepte
Verschlagwortet mit Brennessel, Kanichen, Pappardelle
Hinterlasse einen Kommentar