Archive
Schlagwörter
Basmatireis Bohnen Brot Chicoree cornwall curry Dessert Eis Ente Erdbeeren espuma Fisch Grillen Grünkohl Himbeeren Huhn Ingwer Jacobsmuscheln Kochen Kokos Krevetten Kürbis Lachs Lamm Mango Mousse Rauchlachs Reis Rezepte Rindfleisch räuchern Rösti Safran scharf Schokolade Schwein Seeteufel spanisch Spargel Tamarinde Thai Vanille Vanilleeis Wein Wirsingkohl-
Meta
Archiv des Autors: ralf
Trüffelmafia
Die Anzeichen mehren sich. Es tut sich was unter dem Tresen meines Lieblingsitalieners. Die Trüffelsaison beginnt langsam. Eine Tupperform wird geöffnet und die schwarzen Trüffel wechseln zum Preis von 790 Euro pro Kg diskret ihren Besitzer. Das ganze wirkt etwas … Weiterlesen
The Lost Gardens of Heligan
Schon der Name dieses Fantasie-Gartens klingt wie ein Versprechen nach etwas Geheimnisvollem, vielleicht einem Abenteuer. Südengland ist berühmt für seine Gärten. Es gibt Gartenenthusiasten, die nur deshalb hier Urlaub machen. Unter den vielen aussergewöhnlichen Gärten aber ist der Heligan … Weiterlesen
Maritimer Charme im “The Ferryboat Inn”
Das beliebte 300 Jahre alte Restaurant liegt am Helfordriver in der Nähe von Falmouth im kleinen Dorf Helford Passage. Man kann auch mit der Fähre von der anderen Seite übersetzen. Aber egal woher man kommt, das Restaurant liegt ziemlich abseits … Weiterlesen
Tintagel Castle in Cornwall
Tintagel Castle ist ein phantastischer aber rauer Ort, vor allem bei Regen und Sturm. Fast fühlt man sich an die Küste von Schottland versetzt. Trotzdem ist Tintagel der meist besuchte Ort Cornwalls. Ein Ort dem anscheinend selbst der grosse … Weiterlesen
Restaurant Alba in St.Ives
Direkt am weitem Hafenbecken von St. Ives liegt das schicke Restaurant Alba. Im Erdgeschoss ein Bistro mit Cocktailbar und im ersten Stock das eigentliche Restaurant mit einem phantastischen Blick über den Hafen. Der Hafen ist den Gezeiten ausgeliefert und fällt … Weiterlesen
Wirsingauflauf à la Grasse
Es nun noch schon mindestens 30 Jahre her, dass ich auf einer Reise nach Südfrankreich in der Hauptstadt des Parfüms eine kleines Restaurant besucht hatte, der Name ist mir leider entfallen. Aber ich weiss noch, was es zu Essen gab. … Weiterlesen
Safran Qualitätscheck
Safran ist bekanntlich das teuerste Gewürz der Welt aber auch gleichzeitig das meist Gefälschte. Je nach dem wo man ihn kauft kostet er zwischen 4.000 und 20.000 Euro je kg. Damit war er auch schonmal teurer wie Gold. Es gibt … Weiterlesen
Schöner wohnen in Cornwall
In Cornwall gibt es eine ganze Reihe an ungewöhnlichen Ferienunterkünften. Ferienwohnungen an oder sogar in Leuchttürmen gehören dabei zu einer sehr beliebten Kategorie, die vor allem bei Engländern stark nachgefragt wird. Das Lizard Lighthouse ist eine solche Unterkunft.
Schokoladenspoom mit Ingweräpfeln
Nenad Mlinarevic ist zur Zeit everybody’s darling, der neue Star der Schweizer Küche. Koch des Jahres 2016 Gault/Millau mit 18 Punkten, 2 Sterne Michelin, Chefkoch im Restaurant “Focus” im Parkhotel Vitznau. In der Schweizer Sonntagszeitung hat er dieses Rezept veröffentlicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Esskastanien richtig schälen
Maroni oder auch Esskastanien genannt sind eine tolle Beilage zu Wildgerichten. Schön, dass es diese jetzt überall frisch zu kaufen gibt. Die Qualität ist viel besser wie die verschiedenen, vorgeschälten Fertigprodukte und die Arbeit hält sich in Grenzen.
Veröffentlicht unter Finefood
Hinterlasse einen Kommentar
Tripadvisor-Die Macht sei mit dir
Das Bewertungsportal Tripadvisor bekommt weltweit immer grössere Bedeutung für Traveller und damit eine echte Markt-Machtposition. Denn es ist das grösste Reiseportal der Welt mit monatlich über 300 Millionen Besuchern auf der Webseite. Kaum ein Restaurant verzichtet darauf, sich den Aufkleber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Lernen vom Meister
Bild: Fischgeschäft in Padstow Niemand kennt sich höchstwahrscheinlich besser mit der Zubereitung von Fisch, Meeresfrüchten und Krustentieren aus wie Nathan Outlaw aus Cornwall. Als Chef des weltweit einzigen 2 Sterne Restaurants in Port Isaac, in dem ausschliesslich auf Seafood gesetzt … Weiterlesen
Plädoyer für den Seehecht
In Cornwalls Restaurant dominiert ein Fisch die Menükarten, der “Hake”. Den kennt man bei uns unter dem Namen “Seehecht” und gehört zur Familie der Dorschartigen. Ob im einfachen Gastropub oder im Gourmetrestaurant, überall findet man ihn. Seltsamerweise kommt der Hake … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finefood
Hinterlasse einen Kommentar
Das Hotel-Bistro St. Petroc in Padstow
Hier ein weiterer Baustein des Rick Stein Gastronomie Puzzles von Padstow. Ein charmantes, altes Stadthotel mit angeschlossenem Bistro-Restaurant mitten in Padstow. Das Bistro bietet als Mittagslunch 3 Gänge für 20 £ an. Das ist für hiesige Verhältnisse schon recht preiswert. Abends … Weiterlesen
Restaurant Kota in Porthleven
Der Australier Jude Kereama kocht hier im Hafen von Porthleven in Cornwall eine asiatisch angehauchte, neue, britische Küche. Fische und Meeresfrüchte bekommt er von den Fischern vor Ort, Geflügel und Fleisch wird regional eingekauft und alles versehen mit einer Prise … Weiterlesen