In Italien hatte ich ihn zum ersten mal auf den Gemüsemärkten gesehen.
In Deutschland wollte ich dann ein paar Rezepte mit ihm ausprobieren, aber
es gab zunächst Beschaffungsprobleme. Fündig wurde ich erst gestern in einer
Biogärtnerei in Binzen. Dabei schmeckt er besser wie Wirsingkohl und ist
zarter wie Grünkohl und wird vor allem nach dem Blanchieren wunderbar
grün. Hier einige Rezeptideen:
- Herrlich in grünen Smoothies
- Notwendig für portugiesische Caldo Verde
- Super im Nudelgratin
- Auch solo als Kohlgemüse mit Speck
- Italienische Schwarzkohlklösse (Semmelklösse)
- Gut in der Minestrone
- Als Grünkohlersatz geeignet
Also kauft sie den Kohl wo immer sie ihn bekommen, es lohnt sich !
Zubereitung:
Den dicken Strunk entfernen und die Blätter 7-8 Minuten in Salzwasser
kochen und abschrecken Danach weiter verarbeiten nach dem jeweiligen
Rezept.
Sieht aus wie der Palmkohl, den wir im Garten ziehen. Der hilft uns über den Winter…
Ihr Glücklichen!
Beim Palmkohl handelt es sich wahrscheinlich um die gleiche Kohlsorte.