Rindersteaks mit selbstgemachtem Steinpilzsalz zu würzen, ist eine simple
wie effektive Idee aus ihrem Steak etwas Besonderes zu machen. Der Ge-
schmack der Pilze überlagert nicht den Rindfleischgeschmack, sondern scheint
ihn noch zu verstärken. Mein T-Bone kam aus Irland und es war von exzellenter,
ungewöhnlicher Qualität.
Gegrilltes Irisches T-Bonesteak mit Steinpilzsalz gewürzt (2 Pers.)
2 T-Bonesteaks a´300-400 g
10 g getrocknete Steinpilze
1 El grobes Meersalz
etwas Olivenöl
1/2 Tl grob zerstossener schwarzer Pfeffer
Die Steaks mindestens 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühl-
schrank nehmen. In einen alten elektrischen Kaffeemühle oder
in einem Blitzhacker die Steinpilze mit dem Salz fein vermixen.
Die Steaks von beiden Seiten mit Öl bestreichen und mit dem
Steinpilzsalz und dem Pfeffer bestreuen. Auf einem heissen Grill
von jeder Seite 3-4 grillen bis zur gewünschten Garstufe. Vor dem
Servieren mindestens 5 Minuten ruhen lassen.
Diese Rezept finden sie zwar nicht in “Webers Grillbibel”. Ich halte
das Grillbuch aber trotzdem für eines der besten auf dem deutschen
Büchermarkt.
Gestern ausprobiert: perfekt ! Danke für den Tipp, das Rezept kommt in mein standard Repertoire
Hi und vielen Dank für die klasse Idee, kommt auch bei mir ins Repertoire! Und ganz nebenbei, die Beobachtung ist richtig, Trockenpilze (v.a. Steinpilze und Morcheln) sind hervorragende “Geschmacksverstärker” (wenn man das Wort heute noch gebrauchen darf…). Ist sogar wissenschaftlich belegt!