Das ist sicher! Deshalb ist es jetzt langsam an der Zeit, sich mit der wichtigsten aller
Fragen zu beschäftigen: “Welcher Grill ist für mich der Richtige?”. Ich habe im laufe
meines Lebens schon auf Allem gegrillt, angefangen vom Campinggasgrill bis zum
2000 Euro Gastronomiegrill. Persönlich liebe ich die Flexibilität von geschlossenen
Grillsystemen, vorzugsweise mit Kohle. Mein Nachbar, ein waschechter Italiener
schwört auf Buchenholzfeuer. Aber alles hängt natürlich davon ab wie ihre räumlich-
en, gartentechnischen Möglichkeiten sind und was für Grillbedürfnisse sie haben. Für
zwei bis drei Grillpartys im Jahr mit ihren Freunden reicht auch zur Not ein 20 Euro
Grill aus dem Baumarkt. Denn können sie allerdings auf einem Balkon nicht einsetzen.
Da geht es, wegen der Rauchentwicklung, nur mit Gas oder elektrisch.
Einer der besten Seiten im Netz, für alle Fragen rund ums Grillen ist übrigens der
“Grillsportverein” aus Altusried.
http://www.grillsportverein.de/
Noch ein kleiner Hinweis an alle Gourmets. Wer jetzt ein wenig die Nase rümpft weil
grillen angeblich nur etwas für Geschmacksbanausen ist, dem empfehle mal einen
mehrstündig, Niedertemperatur gegrillten Tafelspitz zu probieren.
Übrigens, am 20 März ist Frühlingsanfang!