Das neue Jahr ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze und moralische Appelle.
In einen Selbstversuch wollte ich klären, ob es mir gelingen würde einige Tage
Vegan zu leben und vielleicht sogar Spass daran zu haben. Gründe gibt es be-
kanntlich viele: Weltklima, Bauchumfang, Kassenlage , Gesundheit, Entgiftung
usw. Mein Speiseplan sah ungefähr so aus: Morgens Müsli mit Hafermilch und
Früchten, Abends von Gemüse Cous- Cous bis Currygemüse und Basmatireis,
die ganze Bandbreite der Vegimenüs, alles kein Problem.
Nach vier Tagen fühlte ich mich schon ziemlich entgiftet. Die überschüssigen
Pfunde liessen sich allerdings nicht beeindrucken. Aber vielleicht lag es auch an
meiner Zwischenverpflegung. Aber Lebensmittel wegschmeissen ist auch nicht
ökologisch. Da war eben noch der Rest Omega 3 haltiger Wild-Rauchlachs von
Silvester.
Was hätten sie denn getan?
Wegschmeissen geht gar nicht! Also ich wechsele einfach immer. Mal Reis mit Gemüse, Currys Linsen und mal Steak, Kassler Nacken, Mousse an Chocolat. Der Mix macht’s und natürlich die Bewegung
wünsche ein erfolgreiches neues Jahr! LG Eva
Ich habe jahrelang kein Fleisch gegessen – nicht aus Überzeugung – sondern weil ich es in der Pubertät plötzlich nicht mehr mochte. Heute kann ich problemlos wochenlang ohne Fleisch oder Fisch sein. Aber ohne Käse oder Eier – ne, das geht gar nicht. Und Essen wegschmeissen kommt sowieso nicht in Frage, das fände ich übelst. Gut, dass Du den Lachs gegessen hast