Einfach und lecker, mit dem Orangenaroma auch geeignet für sehr heiße
Sommertage: Panna Cotta á la Orange. Gegessen letzte Woche in einenm
kleinen Restaurant an der Cote d´Azur.
Orangen Panna Cotta (4-5 Pers.)
0,4 L Sahne
40 g Zucker
Prise Salz
3 Blatt Gelatine ( 5 g)
etwas Zitronenschale, abgerieben
Saft von zwei kleinen Orangen (0,1 L)
1 g Johannisbrotkernmehl oder Speisestärke
Zunächst die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne
mit dem Zucker und der Prise Salz aufkochen. Die Gelatineblätter aus-
drücken und in der heißen Sahne auflösen. Zum Schluss den Zitronen-
raps dazugeben. In kleine Gläser abfüllen und kaltstellen.
Den Orangensaft mit dem Johannisbrotkernmehl verrühren und gelieren
lassen. Wenn nach einigen Stunden die Panna Cotta geliert ist, diese mit
der Orangensauce servieren.
Alternativ können sie auch den Orangensaft mit etwas Speisestärke binden.
Tipp: Johannisbrotkernmehl geliert auch kalt ohne kochen, das eröffnet
kochtechnisch neue Möglichkeiten.
Das schöne Frankreich
! Jetzt – bevor die Saison losgeht – gefällts mir sogar an der Côte d’Azur!
Und Panna Cotta ist neben Brüller-Crème eine ganz sichere Angelegenheit: immer lecker. Stelle ich mir mit Orange im Sommer besonders köstlich vor.
E wie Einfach klingt schonmal sehr gut und vielversprechend! Ich bin sonst nicht der größte Panna Cotta-Fan, aber mit diesem Rezept wird der Panna Cotta eine neue Chance gegeben!