Das Wort Tarte übersetzt man aus dem Französischem am besten mit dem
deutschen “Törtchen”. Aber da dieses Rezept französisch inspiriert ist scheint
mir Erdbeertarte die passendere Bezeichnung. Den Boden kann man vorher
backen, die Tarte selber ist aber nur ” just in time” herzustellen. Also machen und
essen, eben filigrane Küche.
Erbeertarte (2 Pers)
150 g Blätterteig, ausgerollt
300 g Erdbeeren
4 El Creme Fraiche
1 Eiweiss
2 El Zucker
1 Vanillestange
Aus dem Blätterteig vier 10 cm grosse Kreise ausschneiden und diese mit
einer Gabel mehrmals einstechen. Den Ofen auf 200C° vorheizen, ein Ofen-
blech mit Backtrennpapier auslegen und den Blätterteig darauf 7-8 Minuten
goldgelb backen. Falls er zu stark aufgeht mit einem Backgitter beschweren,
abkühlen lassen.
Das Eiweiss steif schlagen den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen,
bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark
mit der Creme Fraiche verrühren. Das steif geschlagene Eiweiss darunter-
heben. Auf die vier Böden verteilen.
Die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und auf der Tarte dekorativ verteilen.
Sofort servieren.